Der ursprüngliche Schäferhund

Der Altdeutsche Schäferhund ist eine beeindruckende und traditionelle Hunderasse, die für ihre Robustheit, Vielseitigkeit und ihren starken Schutzinstinkt bekannt ist. Diese Rasse ist eng mit dem Deutschen Schäferhund verwandt, bewahrt jedoch viele Eigenschaften des ursprünglichen Hütehundes. Mit ihrem majestätischen Aussehen und ihrem treuen Wesen sind Altdeutsche Schäferhunde eine Bereicherung für aktive Hundehalter.

Steckbrief des Altdeutschen Schäferhundes

  • Größe: Rüden: 60–65 cm, Hündinnen: 55–60 cm
  • Gewicht: Rüden: 30–40 kg, Hündinnen: 25–35 kg
  • Fell: Langes, dichtes Fell mit üppiger Unterwolle
  • Farbe: Schwarz, grau, sable, schwarz-braun oder wolfsgrau
  • Lebenserwartung: 12–14 Jahre
  • Charakter: Intelligent, treu, mutig, wachsam, arbeitsfreudig
  • Eignung: Hütehund, Familienhund, Wachhund, Sporthund

Der Altdeutsche Schäferhund ist ein kräftiger, muskulöser Hund mit einem harmonischen, gut proportionierten Körperbau. Sein dichtes, langstockhaariges Fell verleiht ihm ein imposantes und majestätisches Erscheinungsbild. Die Fellfarben variieren von schwarz-braun bis schwarz-grau, oft mit intensiven Abzeichen.

Er hat einen breiten, kräftigen Kopf mit mandelförmigen, dunklen Augen und aufrecht stehenden, mittelgroßen Ohren. Sein buschiger Schweif wird in einer leichten Kurve getragen, was seinen eleganten, aber auch arbeitsfreudigen Charakter unterstreicht.

Herkunft und Geschichte des Altdeutschen Schäferhundes

Herkunft:

Der Altdeutsche Schäferhund ist kein eigenständiger Rassestandard, sondern eine ursprüngliche Form des Deutschen Schäferhundes. Er entwickelte sich als Hütehund in Deutschland, wo er jahrhundertelang bei Schäfern für das Hüten und den Schutz von Herden eingesetzt wurde.

Im Gegensatz zum modernen Deutschen Schäferhund, der stark auf bestimmte Eigenschaften wie Schutzhund- und Polizeidienstarbeit gezüchtet wurde, blieb der Altdeutsche Schäferhund seiner Rolle als vielseitiger Arbeitshund treu.

Geschichte:

Die Zucht des Altdeutschen Schäferhundes folgt keiner strengen Standardisierung. Vielmehr wurde er über Generationen aufgrund seiner Arbeitsfähigkeiten selektiert. Sein langes Fell, das ihn vor rauen Wetterbedingungen schützt, und seine robuste Gesundheit machten ihn besonders geeignet für das Leben und Arbeiten im Freien.

Obwohl er durch den modernen Deutschen Schäferhund in den Hintergrund gedrängt wurde, erfreut sich der Altdeutsche Schäferhund heute bei Liebhabern ursprünglicher Hunderassen wachsender Beliebtheit.


3. Charaktereigenschaften des Altdeutschen Schäferhundes

Der Altdeutsche Schäferhund überzeugt durch seinen ausgeglichenen Charakter, seine Arbeitsfreude und seine bedingungslose Loyalität. Hier sind seine herausragenden Eigenschaften:

  • Intelligent und lernwillig: Altdeutsche Schäferhunde sind äußerst kluge Hunde, die gerne lernen und arbeiten. Sie eignen sich hervorragend für Hundesport und anspruchsvolle Aufgaben.
  • Robust und ausdauernd: Diese Hunde wurden für harte Arbeit gezüchtet und sind daher körperlich sehr widerstandsfähig. Sie verfügen über eine große Ausdauer und lieben es, aktiv zu sein.
  • Loyal und schützend: Der Altdeutsche Schäferhund ist ein loyaler Begleiter, der seine Familie beschützt. Mit seinem ausgeprägten Schutzinstinkt ist er ein hervorragender Wachhund.
  • Sanft und familienfreundlich: Trotz seines imposanten Aussehens ist der Altdeutsche Schäferhund ein liebevoller und sanfter Hund, der sich gut mit Kindern versteht.
  • Wachsam und zuverlässig: Sein wachsames Wesen macht ihn zu einem verlässlichen Beschützer, der in jeder Situation einen kühlen Kopf bewahrt.

4. Pflege und Haltung

  • Fellpflege: Das lange und dichte Fell des Altdeutschen Schäferhundes benötigt regelmäßige Pflege. Besonders während des Fellwechsels sollte er mindestens zweimal pro Woche gebürstet werden, um Verfilzungen und übermäßigen Haarausfall zu vermeiden.
  • Bewegungsbedarf: Der Altdeutsche Schäferhund ist ein aktiver Hund, der viel Bewegung und geistige Beschäftigung benötigt. Tägliche Spaziergänge, Hundesport und Aufgaben wie Suchspiele sind ideal für diese Rasse.
  • Erziehung: Seine Intelligenz macht ihn leicht trainierbar, aber er benötigt eine konsequente, liebevolle Erziehung. Frühzeitige Sozialisation ist entscheidend, damit er ein ausgeglichener Begleiter wird.

Fragen und Antworten: Fakten über den Altdeutschen Schäferhund

1. Ist der Altdeutsche Schäferhund ein Familienhund?
Ja, der Altdeutsche Schäferhund ist ein ausgezeichneter Familienhund. Er ist loyal, kinderlieb und beschützt seine Familie zuverlässig.

2. Ist der Altdeutsche Schäferhund schwer zu erziehen?
Nein, dank seiner Intelligenz und Lernbereitschaft ist er relativ leicht zu erziehen. Allerdings braucht er klare Regeln und eine konsequente Führung.

3. Wie viel Auslauf braucht ein Altdeutscher Schäferhund?
Diese Rasse benötigt täglich mindestens 1–2 Stunden Bewegung. Zusätzlich freut er sich über geistige Herausforderungen wie Gehorsamkeitstraining oder Hundesport.

4. Kann der Altdeutsche Schäferhund allein gelassen werden?
Er ist sehr auf seine Familie fixiert und sollte nicht lange allein gelassen werden. Mit der richtigen Gewöhnung kann er jedoch kurze Zeiträume gut alleine verbringen.

5. Ist der Altdeutsche Schäferhund mit anderen Haustieren verträglich?
Mit frühzeitiger Sozialisation kommt er gut mit anderen Tieren aus. Sein Hüteinstinkt kann jedoch manchmal dominieren, besonders bei kleineren Tieren.

Ein Hund für Tradition und Moderne

Der Altdeutsche Schäferhund ist eine Rasse mit tiefen Wurzeln und einem großen Herz. Seine Intelligenz, sein Schutzinstinkt und seine Treue machen ihn zu einem großartigen Begleiter für aktive Menschen und Familien. Wer einen Hund sucht, der Arbeitseifer mit Sanftmut vereint, wird im Altdeutschen Schäferhund einen loyalen und zuverlässigen Partner finden.

Für alle Fans dieser ursprünglichen und faszinierenden Rasse haben wir in unserem Shop dogshirts exklusive Produkte mit Motiven des Altdeutschen Schäferhundes! Zeige deine Begeisterung mit einem unserer individuellen T-Shirts, die perfekt zu jedem Liebhaber dieser besonderen Hunde passen. Entdecke jetzt unsere Designs und finde das perfekte Shirt für dich oder als Geschenk! 🐾